Aderhold - Rechtsanwälte für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Golo Busch

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Westfalendamm 87
44141 Dortmund

Tätigkeitsgebiete

Golo Busch ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Sein Branchenschwerpunkt liegt im Bereich der Gesundheits- und Sozialwirtschaft insbesondere bei kirchlichen Arbeitgebern. Er berät Arbeitgeber in allen Angelegenheiten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie im Sozialversicherungsrecht. Er begleitet Umstrukturierungen und führt Arbeitsgerichtsprozesse.

Seit Jahren begleitet und vertritt er bundesweit Caritasverbände, Einrichtungen der Diakonie, Krankenhausträger, Werkstätten für behinderte Menschen, Träger im Bereich der ambulanten und stationären Altenhilfe sowie Jugendhilfeträger. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung von Arbeitgebern im öffentlichen Dienstrecht. Er hat umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Vertragsgestaltung, der Erstellung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen, der Vorbereitung und Umsetzung von Personalanpassungsmaßnahmen sowie der Begleitung von Einigungsstellenverfahren. Er vertritt seine Mandanten vor den ordentlichen und kirchlichen Arbeitsgerichten sowie den kirchlichen Schlichtungs- und Einigungsstellen. Golo Busch berät auch im Bereich der Schnittstellen zum Sozialversicherungs- und Schwerbehindertenrecht und bei Betriebsprüfungen.

Außerdem berät er Geschäftsführer und Vorstände im Arbeits- und Dienstvertragsrecht.

Golo Busch hält regelmäßig Vorträge für Arbeitgeber zu arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Themen.

Zur Person

Golo Busch studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1999 war er als Rechtsanwalt in verschiedenen zivil- und arbeitsrechtlichen Kanzleien sowie in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Ruhrgebiet und im Münsterland tätig, weitgehend als Partner bzw. in leitender Funktion. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit war Golo Busch 2005 bis 2009 Geschäftsführer des Westdeutschen Volleyball-Verbandes. Von 2019 bis 2022 leitete er den Fachbereich Arbeits- und Sozialversicherungsrecht der Kanzlei Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte in Hamm. Seit Oktober 2022 ist Golo Busch Rechtsanwalt bei der Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

Pressemitteilungen

Aderhold verstärkt den Bereich Arbeits- und Sozialversicherungsrecht am Standort Dortmund

Zum 01.10.2022 konnten wir unsere wirtschaftsrechtliche Beratung im Bereich Arbeitsrecht erweitern und begrüßen Herrn Rechtsanwalt Golo Busch im… Mehr

Veranstaltungen

Schulung für katholische Dienstgeber zur Mitarbeitervertretungsordnung

RA Golo Busch schult am 16.05.2023 beim Sozialinstitut Kommende in Dortmund katholische Dienstgeber zur Mitarbeitervertretungsordnung Einführung… Mehr

Webinar: Grundzüge des Arbeitsrechts im kirchlichen Bereich

CaritasCampus des DiCV Köln Kompetent führen - Arbeitsrecht Mehr

Webinar: Die personenbedingte Kündigung aufgrund häufiger Kurzerkrankungen

Aderhold am Morgen – 30-Minuten Arbeitsrecht für Arbeitgeber – Nächster Termin: Dienstag, 18.April 2023, 09:00 Uhr Referent: RA Golo Busch Th… Mehr

Seminar: aktualisierte Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse

RA Golo Busch referiert am 23.03.2023 beim Sozialinstitut Kommende in Dortmund zu aktualisierten Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen… Mehr

Präsenzseminar: Optimaler Einsatz von geringfügig Beschäftigten im Caritas-Bereich

Thema: Präsenzseminar: Optimaler Einsatz von geringfügig Beschäftigten im Caritas-Bereich Veranstalter: Diözesancaritasverband für das Erzbistum… Mehr

Präsenzseminar: Sportverein als Arbeitgeber

Thema: Präsenzseminar: Sportverein als Arbeitgeber Veranstalter: Führungsakademie des DOSB e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Präsenzseminar: MAVO für Leitungskräfte in Tagungshäusern

Thema: Präsenzseminar: MAVO für Leitungskräfte in Tagungshäusern Veranstalter: Erzbistum Köln Stundenumfang: 7,0 Mehr

Präsenzseminar: Einführung in die KAVO für die Leitungskräfte von Tagungshäusern

Thema: Präsenzseminar: Einführung in die KAVO für die Leitungskräfte von Tagungshäusern Veranstalter: Erzbistum Köln Stundenumfang: 7,0  Mehr

Präsenzseminar: Mitarbeitervertretungsrecht für Dienstgeber Tag 2 (Vertiefungsseminar)

Thema: Präsenzseminar: Mitarbeitervertretungsrecht für Dienstgeber Tag 2 (Vertiefungsseminar) Veranstalter: Sozialinstitut Kommende e.V. Stunde… Mehr

Präsenzseminar: Mitarbeitervertretungsrecht für Dienstgeber

Thema: Präsenzseminar: Mitarbeitervertretungsrecht für Dienstgeber  Veranstalter: Diözesancaritasverband für das Erzbistum Köln e.V. Stundenumf… Mehr

Präsenzseminar: Einführung in die MAVO für Dienstgeber Tag 1

Thema: Präsenzseminar: Einführung in die MAVO für Dienstgeber Tag 1 Veranstalter: Sozialinstitut Kommende e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Webinar: Einführung in das Arbeitsrecht für Leitungskräfte

Thema: Webinar: Einführung in das Arbeitsrecht für Leitungskräfte Veranstalter: Diözesancaritasverband für das Erzbistum Köln e.V. Stundenumfan… Mehr

Webinar: Einführung in die KAVO – Basiswissen

Thema: Webinar: Einführung in die KAVO – Basiswissen Veranstalter: Erzbistum Köln Stundenumfang: 3,5 Mehr

Webinar: Einführung in die MAVO – Basiswissen

Thema: Webinar: Einführung in die MAVO – Basiswissen Veranstalter: Erzbistum Köln Stundenumfang: 3,5 Mehr

Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts für Leitungskräfte Tag 2

Thema: Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts für Leitungskräfte Tag 2 Veranstalter: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts für Leitungskräfte Tag 2

Thema: Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts für Leitungskräfte Tag 2 Veranstalter: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Webinar: Einführung in die KAVO für Dienstgeber Tag 2

Thema: Webinar: Einführung in die KAVO für Dienstgeber Tag 2 Veranstalter: Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH Stundenumfang: 3,5 Mehr

Webinar: Einführung in die KAVO für Dienstgeber Tag 1

Thema: Webinar: Einführung in die KAVO für Dienstgeber Tag 1 Veranstalter: Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH Stundenumfang: 3,5 Mehr

Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts für Leitungskräfte Tag 2

Thema: Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts für Leitungskräfte Tag 2 Vernastalter: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts für Leitungskräfte Tag 1

Thema: Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts für Leitungskräfte Tag 1 Veranstalter: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 2

Thema: Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 2 Veranstalter: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 2

Thema: Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 2  Veranstalter: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 1

Thema: Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 1 Veranstalter: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 1

Thema: Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 1 Veranstalter: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Webinar: Konfliktmanagement im Dienstverhältnis

Thema: Webinar: Konfliktmanagement im Dienstverhältnis Veranstalter: Caritasverband Rhein-Erft-Kreis e.V. Stundenumfang: 2,0 Mehr

Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 2

Thema: Webinar: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 2 Veranstalter: Lebenshilfe Unterer Niederrheine.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 1

Thema: Grundlagen des Arbeitsrechts Tag 1  Veranstalter: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. Stundenumfang: 7,0 Mehr

Webinar: Aktuelle Urteile zum Umgang mit erkrankten Mitarbeitern

Thema: Webinar: Aktuelle Urteile zum Umgang mit erkrankten Mitarbeitern Veranstalter: Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Stundenumfang: 0,5 Mehr

Webinar: Sportvereine als Arbeitgeber – Grundlagen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts

Thema: Webinar: Sportvereine als Arbeitgeber – Grundlagen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts Veranstalter: DOSB Führungs-Akademie Stund… Mehr

Erfahrungsaustausch Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V), Mobiles Arbeiten und Homeoffice

Thema: Erfahrungsaustausch Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V), Mobiles Arbeiten und Homeoffice Veranstalter: EW Medien und Kongresse GmbH … Mehr

Webinar: Konfliktmanagement im Dienstverhältnis

Thema: Webinar: Konfliktmanagement im Dienstverhältnis Veranstalter: DiCV Essen Stundenumfang: 3,0 Mehr

Webinar: MAVO für Dienstgeber Tag 2

Thema: Webinar: MAVO für Dienstgeber Tag 2 Veranstalter: DiCV Köln Stundenumfang: 3,0 Mehr

Webinar: MAVO für Dienstgeber Tag 1

Thema: Webinar: MAVO für Dienstgeber Tag 1 Veranstalter: DiCV Köln Stundenumfang: 3,0 Mehr

Einführung in die MAVO für Verbundleitungen – Basiswissen und aktuelle Rechtsfragen

Thema: Einführung in die MAVO für Verbundleitungen – Basiswissen und aktuelle Rechtsfragen Veranstalter: DiCV Münster Stundenumfang: 4,5 Mehr

Webinar: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in der Corona-Krise

Thema: Webinar: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in der Corona-Krise Veranstalter: DiCV Köln Stundenumfang: 2,0 Mehr

Webinar: Einführung in die KAVO für Dienstgeber

Thema: Webinar: Einführung in die KAVO für Dienstgeber Veranstalter: Erzbistum Köln Stundenumfang: 3,0 Mehr

Webinar: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in der Corona-Krise

Thema: Webinar: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in der Corona-Krise Veranstalter: DiCV Münster Stundenumfang: 2,0 Mehr

Webinar: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in der Corona-Krise

Thema: Webinar: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in der Corona-Krise Veranstalter: DiCV Essen Stundenumfang: 2,0 Mehr

KAVO für Kitas – Einführung in das Kirchliche Arbeitsrecht für Kitas

Thema: KAVO für Kitas – Einführung in das Kirchliche Arbeitsrecht für Kitas Veranstalter: Sozialinstitut Kommende Dortmund Stundenumfang: 5,5 Mehr

Entwicklung im Urlaubsrecht

Thema: Entwicklung im Urlaubsrecht Veranstalter: DiCV Köln Stundenumfang: 1,5 Mehr

Interne Fortbildung für Mitarbeiter

Thema: Interne Fortbildung für Mitarbeiter Veranstalter: CV Oberhausen e.V. Stundenumfang: 5,5 Mehr

Grundlagen des Arbeitsrechts von der Einstellung bis zum Zeugnis – Einführung in die AVR-Caritas

Thema: Grundlagen des Arbeitsrechts von der Einstellung bis zum Zeugnis – Einführung in die AVR-Caritas  Veranstalter: CV Oberhausen e.V. Stund… Mehr

Die neuen Geringfügigkeitsrichtlinien – Minijob und Honorarverträge im öffentlichen Dienst

Thema: Die neuen Geringfügigkeitsrichtlinien – Minijob und Honorarverträge im öffentlichen Dienst Veranstalter: 4. Dienstrechtstag der Kanzlei… Mehr

MAVO für kath. Dienstgeber

Thema: MAVO für kath. Dienstgeber Veranstalter: Erzbistum Köln Stundenumfang: 5,5 Mehr

Optimaler Einsatz von geringfügig Beschäftigten bei gemeinnützigen Körperschaften – Update

Thema: Optimaler Einsatz von geringfügig Beschäftigten bei gemeinnützigen Körperschaften – Update Veranstalter: Wolter Hoppenberg Akademie Stun… Mehr

MAVO für kath. Dienstgeber

Thema: MAVO für kath. Dienstgeber Veranstalter: Caritasverband Geldern e.V. Stundenumfang: 5,5 Mehr

Konfliktmanagement im Arbeitsverhältnis

Thema: Konfliktmanagement im Arbeitsverhältnis Veranstalter: Caritasverband Gladbeck e.V. Stundenumfang: 5,5 Mehr

Einführung in die Datenschutz-Grundverordnung für Vereine

Thema: Einführung in die DatenschutzGrundverordnung für Vereine Veranstalter: Handballkreis Düsseldorf e.V. Stundenumfang: 4,0 Mehr

Einführung in die Datenschutz-Grundverordnung für Verein

Thema: Einführung in die DatenschutzGrundverordnung für Verein Veranstalter: Netzwerk Bürgerengagement Stundenumfang: 4,0 Mehr

Einführung in das Medienrecht für Sportverbände

Thema: Einführung in das Medienrecht für Sportverbände Veranstalter: Deutscher Fußballbund e.V. Stundenumfang: 4,0 Mehr

Veröffentlichungen

Reform der Leiharbeit

In der Zeitschrift "neue caritas" beraten Rechtsanwalt Golo Busch und Dorothee Cordes sie zum Thema Arbeitnehmerüberlassung. Welche Neuregelungen… Mehr

Das Ende der Leiharbeit?

Die Reformdes Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes tritt am 1. April 2017 in Kraft. Nach der neuen Reform dürfen Leiharbeitnehmer nur noch maximal 18… Mehr

Mindestlohn auch für Bereitschaftsdienste

Der TVöD-V regelt, dass im Rettungsdienst Bereitschaftsdienste geleistet werden müssen, die nur zur Hälfte als tarifliche Arbeitszeit angerechnet… Mehr

Beschäftigung von Flüchtlingen

Hinweise für Arbeitgeber Die Anzahl der Flüchtlinge in Deutschland steigt beständig. Wie sich die Situation in Zukunft entwickeln wird, bleibt… Mehr

Update zum Mindestlohngesetz

Der Mindestlohn spaltet die Gemüter, einige Gerichtsurteile wurden seit seiner Einführung am 1. Januar 2015 bereits gesprochen. Hier geben Ihnen … Mehr

Betreuungsvereine: Rechtsgrundlagen, Anerkennung und Aufgaben

Alles zum Thema Betreuungsvereine verrät Ihnen Golo Busch hier. Mehr

Weihnachten das ganze Jahr?

Anrechenbarkeit von anteilig gezahltem Weihnachts- und Urlaubsgeld auf den Mindestlohn Die Arbeitsgerichte Herne und Brandenburg haben… Mehr

Nur noch 18 Monate Leiharbeit im Krankenhaus – Zur Zukunft der Arbeitnehmerüberlassung

Zur Zukunft der Arbeitnehmerüberlassung Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat angekündigt, noch im Herbst einen Gesetzentwurf zur… Mehr

Aktuelles zum Mindestlohngesetz

Die ersten Urteile und Neues aus dem Bundesarbeitsministerium Das Mindestlohngesetz gilt seit dem 1. Januar dieses Jahres. Es liegen bereits… Mehr

Urlaubsrecht – Gerichtsurteile fordern die betriebliche Praxis heraus

Urlaubsrecht – Gerichtsurteile fordern die betriebliche Praxis heraus, SOZIALwirtschaft 6/2015  Mehr

Alles halb so wild

Das Mindestlohngesetz hat bei Sportvereinen große Besorgnis ausgelöst. Die bange Frage lautet: Kann die bisherige Praxis mit ehrenamtlich Tätigen… Mehr

Mindestlohn – Regel und Ausnahmen fordern die Unternehmen

Mindestlohn – Regel und Ausnahmen fordern die Unternehmen; SOZIALwirtschaft 3/2015  von Golo Busch und Dorothee Cordes Mehr

Newsletter

Standort Berlin

Wilmersdorf
Mommsenstraße 5
10629 Berlin
Tel. +49 (0)30 88 720 - 647
Fax +49 (0)30 88 720 - 648

Standort Dortmund

Westfalentower
Westfalendamm 87
44141 Dortmund
Tel. +49 (0)231 42 777 - 100
Fax +49 (0)231 42 777 - 269

Standort Düsseldorf

Hafen
Speditionstraße 23
40221 Düsseldorf
Tel. +49 (0)211 447 33 - 0
Fax +49 (0)211 447 33 - 307

Standort Frankfurt/Main

Westend-Süd
Bockenheimer Landstraße 101
60325 Frankfurt am Main
Tel. +49 (0)69 240030 - 000
Fax +49 (0)69 240030 - 400

Standort Köln

KölnTurm
Im Mediapark 8
50670 Köln
Tel. +49 (0) 221 933 12 - 0
Fax +49 (0) 221 933 12 - 190

Standort Leipzig

Aderholdhaus
Reichsstraße 15
04109 Leipzig
Tel. +49 (0)341 44 924 - 0
Fax +49 (0)341 44 924 - 100

© Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH